Am 13. Juni 2025 fand erneut die beliebte Veranstaltung „FirePower“ der Feuerwehren des Abschnitts St. Margarethen an der Raab statt
– heuer wieder unter dem Motto „Spiel, Spaß und Action“.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Volksschule St. Margarethen an der Raab waren eingeladen, im Rahmen eines Wandertags die Welt der Feuerwehr hautnah zu erleben. Bei spannenden Vorführungen bekamen sie einen Einblick in den abwechslungsreichen Feuerwehralltag: Die realitätsnahe Rettung einer verunfallten Person aus einem Fahrzeug sowie das Löschen eines inszenierten Fahrzeugbrands sorgten für staunende Gesichter.
Doch nicht nur Zuschauen war angesagt – Mitmachen stand ebenso im Mittelpunkt! Ob beim Löschen mit dem Strahlrohr, einer Fahrt im Feuerwehrauto, Geschicklichkeitsübungen auf der Slackline oder beim Absolvieren der Jugendbewerbsbahn – überall waren Freude und Begeisterung spürbar.
Auch das Rote Kreuz war mit dabei und zeigte den Kindern anschaulich, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen ist. Für Staunen sorgten zudem das die imposante Drehleiter der Feuerwehr Gleisdorf.
Ein spektakulärer Höhepunkt war die Rettung einer verletzten Person von einem hohen Gebäude mit der Drehleiter – ein eindrucksvoller Beweis für die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr in jeder Lage.
Wir möchten uns bei allen Einsatzkräften bedanken die sich an diesem Tag die Freizeit für die Kinder genommen haben.